Das Jahr 2020 hatte so einige „Einlagen“ parat, die dazu geführt haben, dass neben wunderbaren Bildern von Renate in den neuen Kalender auch einige wenige Fotos von mir mit hineinrutschen
Weiterlesen
Energie und Nachhaltigkeit | Malen in Acryl
Das Jahr 2020 hatte so einige „Einlagen“ parat, die dazu geführt haben, dass neben wunderbaren Bildern von Renate in den neuen Kalender auch einige wenige Fotos von mir mit hineinrutschen
WeiterlesenWas im Jahr 2015 ursprünglich als Ablenkung begann, hat sich in der Zwischenzeit zu einer ernsthaften Auseinandersetzung mit abstrakter Kunst entwickelt. Gefördert von Prof. Mag. Brigitte Längle-Pollhammer und in mehreren
WeiterlesenSeit Mitte September 2020 steigt die Kurve der mit Covid-19 infizierten Personen dramatisch an. Zwar wurden in der Zwischenzeit weitere Einschränkungen verordnet, warum aber diese nicht bzw. fast nicht wirksam
WeiterlesenWer je versucht, einem Fluss eine Farbe zuzuweisen, wird daran scheitern müssen. So wie es die „blaue Donau“ wohl nur für Augenblicke gibt, so verändert sich auch die Farbe der
WeiterlesenDie massiven Einschränkungen in der Bewegungsfreiheit durch den Corona-Virus ermöglicht am helllichten Tag Aufnahmen einer (fast) menschenleeren Stadt. Update: Jetzt mit einer Videofahrt durch die Salzburger Altsdtadt mit völlig neuen Perspektiven (der
WeiterlesenAls E-Auto-Fahrer seit bald 3 Jahren empfinde ich die „Wildwestmethoden“ so mancher Ladeanbieter als einen unhaltbaren Zustand. Unhaltbar ist auch die Ausrede aller Ladestationsbetreiber, dass die Ladesäulen nicht eichfähig wären.
WeiterlesenWie schon in den letzten Jahren, so gibt es auch für das Jahr 2020 einen Kunstkalender mit Bildern, die allesamt von Renate (meist im vergangenen Jahr) gemalt wurden. Der Kalender
WeiterlesenMit dem richtigen „Gerät“ und exzellenter Software gelingen heute auch bei schlechten Lichtverhältnissen ausdrucksstarke Bilder. Hier ein kleiner Ausschnitt von meinen ersten Versuchen mit neuer Technik . Die tatsächliche Qualität
WeiterlesenDie erste Etappe war im Vorjahr, die zweite Etappe läuft heuer im Sommer über die Bühne. Die Rede ist von der „Fahrbahnsanierung“ der B159 im Ortsgebiet von Niederalm. Die Verantwortlichen
WeiterlesenLeider verwechseln noch immer Verkehrsplaner und Verkehrspolitiker einen Radweg mit ein paar Kilo Farbe auf einer Straße. Damit kann man zwar schnell für die Statistik Radwegkilomneter schaffen, Sicherheit und Motivation
Weiterlesen