Die erste Etappe war im Vorjahr, die zweite Etappe läuft heuer im Sommer über die Bühne. Die Rede ist von der „Fahrbahnsanierung“ der B159 im Ortsgebiet von Niederalm. Die Verantwortlichen
Weiterlesen
Energie und Nachhaltigkeit | Malen in Acryl
Die erste Etappe war im Vorjahr, die zweite Etappe läuft heuer im Sommer über die Bühne. Die Rede ist von der „Fahrbahnsanierung“ der B159 im Ortsgebiet von Niederalm. Die Verantwortlichen
WeiterlesenLeider verwechseln noch immer Verkehrsplaner und Verkehrspolitiker einen Radweg mit ein paar Kilo Farbe auf einer Straße. Damit kann man zwar schnell für die Statistik Radwegkilomneter schaffen, Sicherheit und Motivation
WeiterlesenExtrem viele Heizungen sind falsch eingestellt und werden mit viel zu hohen Temperaturen betrieben. Dabei könnte eine richtige Einstellung und ein „bestimmungsgemäßer Betrieb“ enorme Energieeinsparungen ermöglichen, ohne dass auch nur
WeiterlesenAuf dieser Seite können im Bereich EINGABE Energiedaten einer bestehenden Heizungsanlage eingegeben werden. Auf Basis dieser Werte erfolgt eine Neubemessung für den / die Wärmeerzeuger. Die Berechnungen sind gültig für
WeiterlesenSeit gut 20 Jahren werden – beginnend im Bundesland Salzburg – im Bereich des Geschoßwohnbaus überwiegend „Wohnungsstationen“ für die Warmwasserbereitung und hydraulisch perfekt angebundene Raumheizungen verwendet. Obwohl sich das System
WeiterlesenIn meinem Berufsleben musste ich mich etliche Jahre mit viel zu komplexen und komplizierten Haustechnikanlagen herumschlagen. Vor allem im Zuge der beiden „Energiekrisen“ haben die Techniker zugeschlagen und viel darüber
WeiterlesenFür viele Menschen ist es ein „spanisches Dorf“ zu erkennen, wann eine Wohnung oder ein Kellerraum (oder auch ein kühles Stiegenhaus) gelüftet werden soll und wann besser nicht. Hilfreich für
WeiterlesenEine tatsächliche Gegebenheit: Anruf bei einem „Heizungswächter“ (das ist jemand, dessen Qualifikation dazu ausreicht nachzusehen, ob die Heizung noch da ist oder schon gestohlen wurde), da der Heizkörper nur oben
WeiterlesenIn diesen Tagen bescherte uns der Winter wieder einmal sehr tiefe Aussentemperaturen. Dies hatte u.a. zur Folge, dass sich die Beschwerden bei den diversen Hausverwaltungen wegen zu kalter Heizkörper gehäuft
WeiterlesenIm Zeitraum von 2001 bis zum Jahr 2017 konnte ich für meinen Arbeitgeber durch die intensive Arbeit und Weiterentwicklung im Bereich der Nutzung thermischer Solarenergie im Geschoßwohnbau etliche Auszeichnungen erreichen.
Weiterlesen