Mit Stichtag 31.7.2017 gab es in Österreich 4.878.799 zugelassene PKW´s. Im Jahr 2016 wurden 318.835 PKW mit Verbrennungsmotor und nur 3.826 Elektroautos (= 1,2%) zugelassen. Warum bloß sorgen sich rund
Weiterlesen
Energie und Nachhaltigkeit | Malen in Acryl
Mit Stichtag 31.7.2017 gab es in Österreich 4.878.799 zugelassene PKW´s. Im Jahr 2016 wurden 318.835 PKW mit Verbrennungsmotor und nur 3.826 Elektroautos (= 1,2%) zugelassen. Warum bloß sorgen sich rund
WeiterlesenDas Wasserstoff-Auto wird wohl noch lange auf sich warten lassen. Zum Einen gibt es in Europa gerade mal eine Handvoll Tankstellen und der Aufbau eines Netzes würde extreme Kosten verursachen.
WeiterlesenUnter dem Stockholm-Syndrom versteht man ein psychologisches Phänomen, bei dem Opfer von Geiselnahmen ein positives emotionales Verhältnis zu ihren Entführern aufbauen. Dies kann dazu führen, dass das Opfer mit den
WeiterlesenMan stelle sich vor, dass ein Mensch zu Fuß für 100 km rund 5 kWh an Energie benötigt, mit dem Fahrrad gute 2 kWh. Setzt er sich für die gleiche
WeiterlesenWas ist besser für die Umwelt? Umweltbundesamt vergleicht anhand einer Ökobilanz alternative und herkömmliche PKW-Antriebe © Andrea Lehmkuhl – Fotolia.com Wien, 23. Juni 2016 – Wie umweltfreundlich sind Alternativen zu
Weiterlesen