Zum Inhalt springen

Helmut Meisl | Renate Meisl

Energie und Nachhaltigkeit | Malen in Acryl

  • Renate
  • Helmut
  • Fotografie
  • E-Mobilität
  • Energie
  • Dies und Das
  • Tools
  • Messwerte
Helmut Meisl | Renate Meisl

Kategorie: Elektromobilität

27. September 2017 Helmut Meisl

Woher die Angst vor dem E-Auto?

Mit Stichtag 31.7.2017 gab es in Österreich 4.878.799 zugelassene PKW´s. Im Jahr 2016 wurden 318.835 PKW mit Verbrennungsmotor und nur 3.826 Elektroautos (= 1,2%) zugelassen. Warum bloß sorgen sich rund

Weiterlesen
27. August 2017 Helmut Meisl

Wasserstoff-Auto

Das Wasserstoff-Auto wird wohl noch lange auf sich warten lassen. Zum Einen gibt es in Europa gerade mal eine Handvoll Tankstellen und der Aufbau eines Netzes würde extreme Kosten verursachen.

Weiterlesen
27. August 2017 Helmut Meisl

Stockholm-Syndrom 

Unter dem Stockholm-Syndrom versteht man ein psychologisches Phänomen, bei dem Opfer von Geiselnahmen ein positives emotionales Verhältnis zu ihren Entführern aufbauen. Dies kann dazu führen, dass das Opfer mit den

Weiterlesen
22. August 2017 Helmut Meisl

Effizienz wäre gefragt

Man stelle sich vor, dass ein Mensch zu Fuß für 100 km rund 5 kWh an Energie benötigt, mit dem Fahrrad gute 2 kWh. Setzt er sich für die gleiche

Weiterlesen
23. Juni 2016 Helmut Meisl

Diesel, Benziner, Hybrid- oder Elektroauto?

Was ist besser für die Umwelt? Umweltbundesamt vergleicht anhand einer Ökobilanz alternative und herkömmliche PKW-Antriebe © Andrea Lehmkuhl – Fotolia.com Wien, 23. Juni 2016 – Wie umweltfreundlich sind Alternativen zu

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2

Lüftungsampel

Um die Unsicherheit beim Lüften von Wohn- und Kellerräumen zu vermeiden, richten Sie sich einfach nach der Anzeige der Lüftungsampel. Diese Ampel berücksichtigt die aktuelle Witterung (Quelle: ZAMG Salzburg Flughafen) und ermöglicht dadurch zu jeder Zeit eine bauphysikalisch richtige Entscheidung (basierend auf Messwerten vom 01.03.2021 11:00 ). Bei Unsicherheiten und bekannten Raumkonditionen bitte den Feuchterechner verwenden!

Beheizte Wohnräume
Kein Problem beim Lüften von Wohnräumen zu erwarten
Unbeheizte Kellerräume
Entfeuchten durch Lüften ist möglich, soferne die Kellertemperatur mindestens -1 °C beträgt. Boden und Wandflächen dürfen nicht kälter als -1 °C sein.

Temperaturverlauf in Hallein

Absolute Feuchte Hallein

Aktuelle Messwerte

Hallein:
Messzeit: 01.03.2021 11:30
Aussentemperatur: 7.5 °C
Relative Feuchte: 55 %
Absolute Feuchte: 4.40 g/m³
Hallein-Winterstall (Ozon)
Messzeit: 01.03.2021 11:00
Messwert: 44 µg/m³
Datenquelle Hallein = Land Salzburg
Alle Wetterwerte abrufen.

Covid-19

Corona-Ampel Hallein

Stand von 2021-02-25 20:30 (Gemeinde)
Stand von 2021-02-25 20:30 (Bezirk / Land)
Letzte Serverabfrage: 2021-03-01 11:00

 ◉  Gemeinde Salzburg (sehr hohes Risiko)
 ◉  Gemeinde Hallein (sehr hohes Risiko)
 ◉  Bezirk Salzburg Stadt (sehr hohes Risiko)
 ◉  Bezirk Hallein (sehr hohes Risiko)
Quelle: corona-ampel.gv.at

Mein e-Bike

Mit meinem e-Bike bin ich im aktuellen Jahr 2021 bis jetzt 202 km gefahren.

Mein Elektroauto

Im Zeitraum vom 2017-06-06 bis 2020-05-25 hat meine Renault ZOE 1 mit 41 kWh-Akku für 34.243 km insgesamt 4.851 kWh verbraucht. Das entspricht im Mittel einem Verbrauch von 14,17 kWh/100 km (ein Diesel-PKW dürfte im Vergleich dazu 1.42 l/100 km verbrauchen). Die Reichweite mit einer Akkuladung betrug bei der letzten Ladung 315 km, über den gesamten Zeitraum betrug die mittlere Reichweite 289 km.

Im Zeitraum vom 2020-06-08 bis 2021-02-16 hat meine Renault ZOE 2 mit 52 kWh-Akku für 5697 km insgesamt 895 kWh verbraucht. Das entspricht im Mittel einem Verbrauch von 15.71 kWh/100 km (ein Diesel-PKW dürfte im Vergleich dazu 1.57 l/100 km verbrauchen). Die Reichweite mit einer Akkuladung betrug bei der letzten Ladung 257 km, über den gesamten Zeitraum betrug die mittlere Reichweite 331 km.
Webmaster - www.meisl.online/category/elektromobilitaet/page/2/.

Meist besuchte Seiten (14 Tage)

▸ Richtig lüften
▸ STARTSEITE
▸ Dimensionierung Pufferspeicher und Netz
▸ Ventilberechnungen
▸ Die Farbe Salzach
▸ Wohnungsstationen
▸ Kalte Heizkörper
▸ Renate Meisl: Malen in Acryl
▸ Für´s Fahrrad ist es gleich zu teuer

Suchen auf dieser Homepage

WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.